Wär schön, wenn jemand mehr wüsste und mir mal schreiben könnte, was bei mir los ist. Ich habe seit kurzem eine kastrierte Hündin und auch Grund zu glauben, dass sie wirklich kastriert ist. Nun verhalten sich aber alle Rüden, denen wir begegnen, entweder "verliebt" oder sie werden gleich aufdringlich. Meine eigenen beiden Rüden hat sie anfangs sehr erfolgreich weggebissen. Aber indessen herrscht auch zu Hause das große Tummeln mehrmals täglich. Sie beißt keinen mehr weg und scheint die beiden noch zu animieren, schlängelt und wälzt sich und sieht aus, als ob sie sich freut. Was ist da bloß los? Ist sie etwa doch nicht kastriert?
Ich bin mir auch ganz sicher das Dorle kastriert ist und wenn sie noch bei mir wäre würde ich sagen die Buben sind so gamsig weil die Luft so hormongeschwängert ist.
Ich habe schon öfter gehört das in der Slowakei bei der Kastration einer Hündin die Eierstöcke verbleiben und nur die Gebärmutter entfernt wird. Oder war es anders rum?
Jedenfalls kann so eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden, aber der normale Zyklus bleibt erhalten. Nicht so arg ausgeprägt, halt. Auch bei uns gibt es inzwischen Tierärzte die so vernünftig sind der Hündin nicht alle weiblichen Hormone zu nehmen, da die Nebenwirkungen doch eklatant sind.
Bei der laparoskopischen Kastration werden zum Beispiel nur die Eierstöcke entfernt und einige Tierärzte belassen bei der Kastration einen Eierstock und entfernen nur die Gebärmutter und den zweiten.
Da scheiden sich die Geister fast noch mehr wie bei "Kastration oder nicht" Ich kann bei Dorle leider nicht nachfragen was genau gemacht wurde, das sie ja schon kastriert nach Nitra kam.
Hallo Hella, ich kenne das auch. Hab mir dabei auch schon anhören müssen dass solche Rüden sagen wir es mal milde ausgedrückt,nicht wirkliche Kerle sind, so quasi, ein rechter Rüde würde das merken. So ein Quatsch. Es reicht wenn die Hündin nicht ganz ganz sauber kastriert wurde was doch öfters vorkommt. Oder wie vorher beschrieben nicht alles rausgenommen wird. Dann riechen auch solche Hündinnen für Rüden sehr attraktiv. Aber auch eine leichte Scheidenentzündung kann Rüden ganz verrückt machen. Mein unkastrierter Rüde inhaliert immer bei meinen kastrierten Mädels, da macht er kaum Unterschied zu der unkastrierten Freundin die er hat.
Das ist die Zeit! Jetzt sind viele Hündinnen läufig und die Rüden stehen alle Kopf! Zorro z.B., seit 4 Jahren kastriert, leckt mit versonnenem Gesichtsausdruck Grashalme ab, frisst mehr und nimmt trotzdem rapide ab (jedes mal!! immerhin frisst er seit der Kastration!!!)
Linus, seit einem Jahr kastriert und ansonsten eher desinteressiert ist sogar auch angesprochen - läufige Hündinnen, denen gewährt er einen Gentlemanabstand!! So ist er halt! Aber Grashalme lutschen, stundenlang die Nase im Gras versenken und den Duft inhalieren, die Ohren endgültig ausschalten... Dazu kommt, wenn ihr ländlich wohnt, dass das Rotwild auch intensiver riecht....
Also alles in allem - eine hormongeschwängerte Luft! Alle Jahre wieder....
Und nicht kastrierte Rüden halten dann keinen Abstand zu kastrierten Hündinnen! (manche sogar das ganze Jahr nicht..)
Wenn Du sicher gehen willst - frag doch mal Deinen TA. Mit nem Ultraschall müsste man doch sehen können, 'was da ist' und was nicht!
Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise, war schon sehr beruhigend, auch wenn das Generve noch nicht vorbei ist. Denke mal, es ist wahrscheinlich wirklich die hormangeschwängerte Luft + der Reiz des Neuen, denn die Aktivitäten haben merklich nachgelassen. Vorbei ist die Tummelei nicht, aber sie sind nicht mehr stundenlang damit beschäftigt. Das ist ja ein Fortschritt. Und wenn ich eine Idee davon habe, woran es liegt, kann ich es auch gelassener hinnehmen. Also noch einmal Danke, hier konnte "ich" geholfen werden.
Also.. dann sind auf alle Fälle die Eierstöcke noch da - die sind nämlich für die Hormonproduktion zuständig. Und dann eben auch für den speziellen Geruch! Die Gebärmutter ist ein reines "Gefäß" wenn man sie mal so nennen will. Nach jetzigem Wissen. Und da wird mir jetzt bei Kastrat-Fritz auch so einiges klar - Zeitunglesen gerät zur Zeit zu "Romanverarbeitung", mindestens 500 Seiten. Auf die Idee kam ich noch gar nicht! Wobei er sich ja super errinnert Grüße Cordula